Shop ()

No results found for requested medical product.

Alle Produkte anzeigen

Salbei gegen Schwitzen und Entzündungen
AdobeStock/PhotoSG
Symbolbild

Der lateinische Name für Salbei, „salvare“ bedeutet „heilen“, denn als Heilpflanze war sie war schon im frühen Altertum bekannt. Die Heilwirkung der Pflanze ist umfassend. Die Schleimhaut, das Verdauungssystem und die Aktivität der Schweißdrüsen können durch die Anwendung von Salbei profitieren. Passende Anwendungs- und Darreichungsformen können helfen, verschiedenste Beschwerden zu lindern.

Egal ob salbeigrüne Wände, Möbel oder Kleidungsstücke – in den letzten Jahren hat sich die matte, beruhigende Farbe der Heilpflanze zum Trend entwickelt. Vielleicht haben auch Sie sich daraufhin schon einmal mit der Wirkung der Pflanze beschäftigt und waren überrascht, wie vielseitig die Pflanze mit ihren grau- grünen Blättern und dem charakteristischen Geruch in ihrer Anwendung ist.

Es gibt über 800 Salbei- Arten, wobei medizinisch nur der Echte Salbei (Salvia officinalis) verwendet wird. Die hauptsächlichen Wirkungen sind auf die ätherischen Öle und die der Gerb- und Bitterstoffe zurückzuführen, wobei das ätherische Öl neben Cineol und Campher eine große Menge an Thujon enthält. Diesem Wirkstoff sind in verschiedenen Studien antiseptische, antioxidative und antibakterielle Wirkungen nachgewiesen worden.

Weiter sind Bitterstoffe und Gerbstoffe sind im Salbei enthalten, die adstringierend und antientzündlich wirken. Sekundäre Pflanzenstoffe, sogenannte Flavonoide, sind für die antioxidative Wirkung der Pflanze verantwortlich.

Relativ unerforscht, aber bei betroffenen Personen eindeutig zu erleben, ist die positive Wirkung von Salbei bei vermehrter Schweißproduktion, etwa in den Wechseljahren, bei verschiedenen Grunderkrankungen oder entsprechender Konstitution.

Lesen Sie hier mehr über die Wirkung und Anwendung der Heilpflanze bei verschiedenen Beschwerden.

Wirkung, Anwendungsgebiete und Indikationen

Die im Salbei enthaltenen Bitter- und Gerbstoffe sind maßgeblich für die Heilwirkung der Pflanze. Der adstringierende (zusammenziehende) Effekt führt zu einer Linderung von Beschwerden, etwa der Schleimhäute: Bestimmte Eiweiße auf der Schleimhaut bilden in Reaktion mit den Gerbstoffen des Salbeis eine Art Schutzschicht auf dem Gewebe. Diese verhindert das weitere Eindringen von Krankheitserregern und Reizstoffen. Auch bereits vorhandene Wunden können dadurch schneller abheilen.

Halsschmerz-Apotheke

Wenn sich im Herbst nasskaltes Wetter einstellt und sich die Erkältungszeit im Winter ankündigt, ist eine kleine Halsschmerzapotheke für zu Hause zu empfehlen. Salbeitee, Salbeibonbons und eine Tinktur zum Gurgeln: Ihre Apotheke stellt Ihnen gern etwas zusammen. So können Sie sofort beim ersten Kratzen im Hals von der vielseitigen Wirkung des Salbeis profitieren. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern zu den einzelnen Produkten und Anwendung und Dosierung.

Wenn Sie gefragt werden, bei welchen Beschwerden Salbei Wirkung zeigt, denken Sie sicher sofort an Halsschmerzen. Das ist auch kein Wunder, denn Präparate aus Salbei sind bei Halsschmerzen eine schon lang bekannte und sinnvolle Ergänzung zu den desinfizierenden und schmerzstillenden Halschmerztabletten. Egal ob als Bonbons oder Dragees zum Lutschen, als Tinktur oder Tee zum Gurgeln: Die Möglichkeiten, die antiseptische Wirkung von Salbei bei Halsschmerzen zu nutzen, sind vielseitig.

Für grippale Infekte mit Halsschmerzen sind meist Viren verantwortlich, die auf den Schleimhäuten Entzündungsreaktionen verursachen. Im Hals- und Rachenbereich äußern sich diese als Schluckbeschwerden, Halsschmerzen oder als Wundheits- oder Trockenheitsgefühl im Hals. Die gute Nachricht ist: Sie können aber vielfältige Weise mit Salbei Infekte und entsprechende Symptome abmildern.

Präparate mit Salbei wirken in der entzündeten Region antiseptisch und antientzündlich. Das Gewebe beruhigt sich und wird besser vor schädlichen Stoffen geschützt, die sonst über die gereizten Schleimhäute in den Körper eindringen könnten.
Gegen Halsschmerzen und Halsentzündungen bietet Ihre Apotheke verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten auf der Grundlage von Salbei.

Hochwirksam: Salbeitinkturen und Gurgellösungen mit Salbei: Zur direkten Anwendung im Hals- und Rachenbereich eignen sich insbesondere alkoholische Auszüge aus Salbei, die oft in Kombination mit Eukalyptus-, Pfefferminz- und Nelkenöl. Tinkturen sind gebrauchsfertig oder zur Verdünnung erhältlich. Morgens und abends angewendet, wirken sie direkt am Entzündungsort in hoher Konzentration.

Praktisch: Salbei zum Lutschen:
Auch unterwegs oder zwischendurch Sie von der positiven Wirkung des Salbeis profitieren. In Form von Bonbons oder Pastillen wirkt der Salbei zwar nicht so konzentriert, dafür aber unkompliziert und im ganzen Mundraum über einen längeren Zeitraum.
Parodontitis, Aphthen oder andere Erkrankungen des Zahnfleisches können den Alltag enorm beeinträchtigen. Essen und Trinken sind schmerzhaft und selbst die tägliche Mundhygiene wird zur Qual – dabei ist sie gerade bei Entzündungen der Mundschleimhaut besonders wichtig.

So kann Salbei Zahnfleischentzündungen lindern: Mit starkem Salbeitee aus frischen oder getrockneten Blättern können Sie täglich mehrmals den Mund spülen. Auch spezielle gebrauchsfertige Mundspülungen oder Zahnpasta aus der Apotheke enthalten Salbei und können unkompliziert angewendet werden.

Gegen Aphthen, etwa linsengroße weißliche Läsionen der Mundschleimhaut, wirkt beispielsweise Salbeitinktur aus der Apotheke Wunder. Sie wird unverdünnt aufgetragen und entfaltet ihre schleimhautschützende und antiseptische Wirkung lokal. Auch Mundspülungen mit starkem Salbeitee können helfen.
Vermutlich lässt sich auch die positive Wirkung im Verdauungsbereich auf die Gerb- und Bitterstoffe der Pflanze zurückführen. Sie regen die Bildung von Gallensäften an, die bei der Verdauung eine wesentliche Rolle spielen. Auch bei gereizter Magenschleimhaut kommt der bereits beschriebene schleimhautschützende Effekt etwa mit Hilfe von Salbeitee zum Tragen und kann Beschwerden lindern.
Die adstringierende Wirkung des Salbeis kann auch an den Schweißdrüsen wirken. Wenn sich unter dem Einsatz von Salbei die Schweißdrüsen verengen, reduziert sich die Schweißproduktion.

Insbesondere während der Menopause, in der viele Frauen unter teils unberechenbaren Schweißausbrüchen, insbesondere nachts, leiden, kann Salbei zur Linderung eingesetzt werden.

Gegen Nachtschweiß – kalter Salbeitee vorm Schlafengehen:
Der regelmäßige Genuss einer Tasse kalten Salbeitees etwa zwei Stunden vor dem Schlafengehen kann bei Nachtschweiß positiv wirken.

Fußbad und Deodorant – Salbei als Alternative: Gegen regelmäßig auftretenden Fußschweiß kann Salbei wirken. Gebrauchsfertige Badezusätze oder Fußcremes aus der Apotheke sind unkompliziert in der Anwendung und können somit gut in den Alltag integriert werden. Die adstringierende Wirkung auf die Schweißdrüsen wird beispielsweise auch für Salbei-Deodorants genutzt, die eine Alternative zu herkömmlichen Produkten bieten. In Ihrer Apotheke erhalten Sie auch Tabletten mit einem hochkonzentrierten natürlichen Spezialextrakt, der übermäßiges Schwitzen am ganzen Körper reguliert.

Stillende Frauen

Wenn Sie gerade in der Stillzeit sind, sollten Sie insbesondere auf die innere Anwendung von Salbei verzichten. Salbei wirkt regulierend auf die Drüsen und kann deshalb den Milchfluss reduzieren. Besprechen Sie den Einsatz von Salbei am besten vorab mit Ihrer Hebamme.

Darreichungsform

Die geeignete Anwendungsart von Salbei leitet sich vor allem von der Indikation und Art der Beschwerden ab.

Äußere Anwendung

Fertige Lösungen, verdünnte Tinkturen oder starker Salbeitee eignen sich zum Gurgeln und Spülen bei Halsentzündungen oder Erkrankungen der Mundschleimhaut. Auch die direkte Anwendung salbeihaltiger Präparate am Ort der Entzündung, z.B. am Zahnfleisch, ist möglich.

Innere Anwendung

Die schweißhemmenden Eigenschaften des Salbeis können durch die innere Anwendung besonders gut im Körper wirken. Tabletten zum Einnehmen oder das Trinken von Salbeitee wirkt von innen regulierend und ausgleichend.

Auch bei Verdauungsbeschwerden wie Bauchkrämpfen und Blähungen eignet sich Salbeitee zur Anwendung von innen. Er kann pur oder als Bestandteil einer Teemischung genossen werden.

Nebenwirkungen / Kontraindikationen

In der Regel ist Salbei sowohl als Tee als auch als Gurgellösung und in Form von Tabletten gut verträglich.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie Salbeitee oder Salbeipräparate nur in der Ihnen empfohlenen Menge und Dosierung zu sich nehmen. Vorsicht ist geboten, wenn eine Überempfindlichkeit oder Allergie besteht.

Freundin in allen Lebenslagen

Ihre Freundin befindet sich in einer ähnlichen Lebensphase wie Sie? Aber keine von Ihnen wagt es, offen über die kleineren und größeren Beschwerden in der Menopause zu sprechen? Brechen Sie das Eis und machen Sie ihrer Freundin ein kleines Geschenk. Egal ob Salbei-Tee, ein Badezusatz mit Salbei oder ein besonderes Salbei-Deodorant: Vielleicht hilft eine kleine Aufmerksamkeit, in den Austausch zu kommen, damit Sie sich gegenseitig in dieser Zeit des Umbruchs begleiten können.

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern zu den einzelnen Produkten und ihrer Anwendung.

Stephanie Brach,

Ihre Apothekerin
Ihre Apothekerin Stephanie Brach

Aktions-Angebote

ANTISTAX Frisch Gel
39% gespart 39% gespart

ANTISTAX

Frisch Gel

Das ANTISTAX® FrischGel mit den in der Venenpflege bekannten und erprobten Auszügen aus dem Roten Weinlaub kühlt, entlastet und belebt müde, schwere Beine.

PZN 8913131

statt 16,26 3)

125 ML (79,84€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
26% gespart 26% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

19,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
25% gespart 25% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,00 2)

50 ML (179,60€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
37% gespart 37% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

2,50€

Jetzt bestellen
ARMOLIPID WOMAN 50+ Weichkapseln
20% gespart 20% gespart

ARMOLIPID

WOMAN 50+ Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3*, rotem Hefereis, Vitamin B6, Coenzym Q10 und Astaxanthin.

PZN 19691194

statt 24,96 3)

30 ST

19,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
22% gespart 22% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

11,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
14% gespart 14% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

28,48€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
12% gespart 12% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
23% gespart 23% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (565,33€ pro 1kg)

8,48€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

5,59€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
9% gespart 9% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (11326,67€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
Unser Angebot Unser Angebot

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

30 ST

12,99€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
Unser Angebot Unser Angebot

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

100 ST

4,99€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
Unser Angebot Unser Angebot

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

60 ST

13,99€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
14% gespart 14% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

11,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
17% gespart 17% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
14% gespart 14% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,25 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
20% gespart 20% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (119,80€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
19% gespart 19% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Kontakt

Tel.: 0531 332269

Fax: 0531 340552

E-Mail: service@apotheke-bs.de

Internet: https://www.apotheke-bs.de/

APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Humboldtstraße 4

38106 Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de