Shop ()

No results found for requested medical product.

Alle Produkte anzeigen

Reisedurchfall - Durchfall auf Fernreisen vorbeugen
AdobeStock/vchalup
Symbolbild

Bei Reisen in ferne Länder müssen sich Magen und Darm oft erst an ungewohnte Lebensmittel und Zubereitungen gewöhnen. Deshalb kommt Durchfall auf Fernreisen häufig vor. Diese Verhaltensregeln können helfen, das Durchfall-Risiko auf Reisen zu senken.

In den tropischen oder subtropischen Ländern Asiens, Afrikas, Süd- und Mittelamerikas und dem Mittleren Osten, aber auch in Teilen Südeuropas, Russlands oder Chinas ist die Wahrscheinlichkeit größer, mit den Erregern eines Reisedurchfalls (Reisediarrhö) in Berührung zu kommen, als in westlichen Industriestaaten.

Die Krankheitserreger verbreiten sich häufig über Lebensmittel oder durch eine Schmierinfektion – zum Beispiel durch Berühren von verunreinigten Gegenständen mit der Hand, die dann zum Mund geführt wird. Durch schlechtere Hygieneverhältnisse tragen Rucksackreisende meist ein erhöhtes Risiko, an Reisedurchfall zu erkranken als Hotelreisende. Oft ist auch fehlende Sorgfalt beim Umgang mit Lebensmitteln ein Grund für Montezumas Rache – wie die Reisediarrhö sarkastisch genannt wird. Aufgrund des noch unausgereiften beziehungsweise schwächeren Immunsystems sind auch Kinder, ältere Personen und Schwangere besonders anfällig für eine Durchfallerkrankung in fernen Ländern.

Wann zum Arzt?

Die Reisediarrhö wird in 80 Prozent der Fälle durch Bakterien ausgelöst. Nach einer Infektion können sich die Folgen innerhalb weniger Stunden oder auch erst nach mehreren Tagen zeigen. Meist klingen sie nach ein bis zwei Tagen wieder ab. Der Stuhl ist ungeformt bis flüssig und tritt mehr als dreimal täglich auf. Normalerweise klingen die Beschwerden nach kurzer Zeit von allein komplikationslos ab. Wenn der Reisedurchfall länger als zwei bis drei Tage anhält oder sich ernsthafte Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen, Fieber sowie Schleim oder Blut im Stuhl zeigen, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Die typischen Erreger

Informieren Sie sich am besten schon vor der Abreise beim Auswärtigen Amt über aktuelle Hinweise zu Krankheiten im jeweiligen Reiseland und lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten, welche Mittel wichtig sind. Das sind die häufigsten Erreger von Durchfallerkrankungen auf Reisen:

Die unterschiedlichen Bakterienstämme des Bakteriums Escherichia coli sind für verschiedene Arten einer Darmentzündung (Enteritis) verantwortlich. Eine Variante davon, das sogenannte Enterotoxische E. coli (ETEC) bildet spezifische Enterotoxine (Darmgifte), die eine vermehrte Wasser- und Elektrolytauscheidung bewirken. Dieser Bakterientypus ist die mit Abstand häufigste Erregerart eines Reisedurchfalls, insbesondere in warmen Ländern mit eingeschränkten Hygienebedingungen.
Die Salmonellose ist eine klassische Lebensmittelvergiftung, die durch fehlende Hygienestandards und Verwendung von ungereinigtem Wasser in der Lebensmittelzubereitung verursacht wird. Typische Symptome sind neben dem Durchfall starkes Erbrechen sowie Schwächegefühl mit Fieber.

Eine Sonderform ist der Typhus, der durch den Erreger Salmonella typhi verursacht wird. Unbehandelt kann diese schwere Durchfallerkrankung zu Komplikationen wie Hirnhautentzündung oder einer Perforation des Darms führen. Neben dem Verzehr von verunreinigten Lebensmitteln oder Wasser kommt es zu fäkal-oralen Infektionswegen (Gemüse und Früchte, die mit Fäkalien gedüngt wurden; Schalentiere aus abwasserverseuchten Gebieten). Wichtig: Es gibt Impfstoffe, die vor einer Erkrankung schützen.  
Die Amöbenruhr (Amöbiasis) ist eine tropische Darmerkrankung, die eher seltener vorkommt, aber potenziell lebensbedrohlich sein kann. Verursacher ist die Amöbenart Entamoeba histolytica, ein Einzeller, der sich in den Dickdarm einnistet und dort vermehrt. Die Ansteckung erfolgt meist durch verunreinigtes Trinkwasser oder Speisen (Salate, Gemüse). Die Amöbenruhr kann zu teils blutigen Durchfällen mit Bauchkrämpfen führen. Manchmal kommt es auch zu Verstopfung und Druckschmerz im Unterbauch. Bei dem behandelnden Arzt sollte man auf jeden Fall die vergangene Reise in die Tropen erwähnen.
Die stäbchenförmigen Bakterien Shigellen sind Verursacher der hochansteckenden Shigellose, die hauptsächlich in warmen Ländern mit schlechten hygienischen Verhältnissen vorkommt. Die Ansteckung erfolgt über Hautkontakt, zum Beispiel beim Händeschütteln. Möglich ist auch eine Infektion durch verunreinigtes Trinkwasser, Badegewässer, Nahrungsmittel oder Fliegen. Erkrankte Personen sind ansteckend, solange Shigellen im Stuhl nachweisbar sind – also etwa ein bis vier Wochen.
Die Cholera ist eine bakterielle Infektion durch den Erreger Vibrio cholerae, die zu schweren Durchfällen (bis zu 25 Liter pro Tag) mit starkem Erbrechen und damit zu erheblichem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust führen kann. Verbunden mit sekundären Symptomen wie Herzrhythmusstörungen, Muskelkrämpfen, Kollaps und Koma kann es schnell lebensbedrohlich werden. Eine Übertragung erfolgt meist über bakteriell verunreinigtes Trinkwasser. Die Cholera findet sich weniger in Urlaubsgebieten, dafür in Ländern mit sehr schlechten Sanitäranlagen und Mangel an sauberem Trinkwasser. Sie tritt innerhalb von wenigen Stunden bis zu fünf Tagen nach der Infektion auf.

Flüssigkeit ersetzen

Die verlorene Flüssigkeit wird am besten mit Zucker-Salz-Lösungen ersetzt, von denen viel in kleinen Schlucken getrunken werden sollte. Man kann sie leicht selbst herstellen:

  • 1 Liter Orangensaft, 1 Teelöffel Kochsalz, 2 Esslöffel Zucker
     oder
  • 1 Liter schwarzer Tee, 1 Teelöffel Kochsalz, 2 Esslöffel Zucker, Saft von 2 Orangen

In Ihrer Apotheke erhalten Sie zudem Präparate, mit denen sich Elektrolytlösungen mit dem richtigen Mischungsverhältnis von Salz und Zucker herstellen lassen. Sind solche Maßnahmen nach 48 bis 72 Stunden erfolglos, verschlimmern sich die Beschwerden oder ist der Durchfall mit häufigem Erbrechen verbunden, muss ein Arzt aufgesucht werden. Säuglinge und Kleinkinder sollten bei Durchfall in jedem Fall zum Arzt.

Die wichtigsten Medikamente

Damit können Sie Reisedurchfall in den Griff bekommen:

Die medizinische Kohle bindet Bakterien und Giftstoffe durch ihr großes Absorptionsvermögen.
Loperamid (ein sogenannter Motilitätshemmer) kann kurzfristig bei Durchfall ohne Fieber oder Blut im Stuhl eingesetzt werden. Es hemmt die Darmbewegung und wirkt damit schnell und zuverlässig gegen den Durchfall. Problematisch ist allerdings die damit verbundene verlängerte Verweildauer der Erreger im Darm.
Tannin, ein pflanzlicher Gerbstoff, dichtet den Darm ab und verhindert damit das Austreten von Flüssigkeit in den Darm beziehungweise die Aufnahme von Giftstoffen wird gehemmt. In Kombination mit dem desinfizierenden und krampflösenden Ethacridin wird der Durchfall schnell gestoppt.
Arzneihefe (Saccharomyces boulardii) bindet Erreger, neutralisiert Darmgifte und wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend.

Reisedurchfall effektiv vorbeugen

Damit Sie die Liege am Badestrand nicht mit der Toilette eintauschen müssen, sollten Sie ein paar einfache Verhaltensregeln berücksichtigen.

Wer sich an die simple Faustregel „Cook it, peel it or forget it – koch es, schäl es oder vergiss es“ hält, ist meist schon auf der sicheren Seite. Essen Sie am besten alle Nahrungsmittel nur frisch geschält, gekocht oder gebraten. Meiden Sie Speisen aus Garküchen, die am Straßenrand aufgebaut sind. Salat wird selbst in Hotels mit mehreren Sternen meist mit Wasser gewaschen, das bakteriell verunreinigt sein kann. Fisch und Fleisch sollten nur durchgebraten verzehrt werden und auf rohe Austern und Muscheln sollten Sie lieber ganz verzichten.
Wasser sollte nur aus original versiegelten Flaschen getrunken werden. Verzichten Sie auf Eiswürfel, die aus verunreinigtem Wasser hergestellt sein könnten. Auf frisch gepresste Fruchtsäfte, die auf der Straße angeboten werden, besser verzichten. Gleiches gilt für alle offenen Erfrischungsgetränke, Milch oder Leitungswasser. Wählen Sie am besten Dosen- oder Flaschengetränke.
Regelmäßig die Hände waschen, vor allem vor dem Essen sowie nach jedem Toilettengang. Desinfizierende Tücher oder Lotionen im Handgepäck helfen, wenn Händewaschen unterwegs nicht möglich ist. Wenn vorhanden, Einmalhandtücher aus Papier nutzen. Verwenden Sie auch zum Zähneputzen am besten in Flaschen abgefülltes Mineralwasser oder abgekochtes Wasser. Mit speziellen Desinfektionstabletten für Leitungswasser oder Wasserfiltern mit Katadyn-Keramik lässt sich Trinkwasser reinigen.

Cola und Salzstangen?

Hartnäckig hält sich der Mythos, dass Cola und Salzstangen bei Durchfall helfen sollen. Das ist jedoch falsch: Cola enthält sehr viel Zucker, der den Durchfall verstärken kann und Koffein, das die Nieren anregen und so den Flüssigkeitsverlust noch fördern kann. Salzstangen füllen den Nährstoffspeicher einseitig mit Natrium auf, was nicht ausreichend ist. Elektrolytlösungen aus der Apotheke sind die bessere Wahl und sollten in keiner Reiseapotheke fehlen.

Stephanie Brach,

Ihre Apothekerin
Ihre Apothekerin Stephanie Brach

Aktions-Angebote

GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
ACC akut 600 Brausetabletten
25% gespart 25% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 19,99 2)

20 ST

14,98€

Jetzt bestellen
IPALAT Halspastillen zuckerfrei
30% gespart 30% gespart

IPALAT

Halspastillen zuckerfrei

Wohltuend bei Reizungen in Hals und Rachen.

PZN 3991095

statt 7,10 3)

40 ST

4,98€

Jetzt bestellen
PROSPAN Hustenliquid im Portionsbeutel
27% gespart 27% gespart

PROSPAN

Hustenliquid im Portionsbeutel 1)

Bei Husten, akuten Entzündungen der Atemwege und entzündlichen Bronchialerkrankungen.

PZN 1007470

statt 13,73 2)

30X5 ML (66,53€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
NUXE Merveillance Lift Öl-Serum für straffere Haut + 50 ml Nuxe Merveillance Tag- oder Nachtcreme gratis
Unser Angebot Unser Angebot

NUXE

Merveillance Lift Öl-Serum für straffere Haut + 50 ml Nuxe Merveillance Tag- oder Nachtcreme gratis

Anti Aging Serum mit ultrakorrigierenden Mikroalgenöl. Sofort glattere, geschmeidigere und straffere Haut.

PZN 17835944

30 ML (1963,33€ pro 1l)

58,90€

Jetzt bestellen
NUXE Reve de Miel nährender Lippenbalsam NF
25% gespart 25% gespart

NUXE

Reve de Miel nährender Lippenbalsam NF

Spendet den Lippen Feuchtigkeit, lindert, nährt und repariert. Für sehr trockene und spröde Lippen.

PZN 18173379

statt 15,90 3)

15 G (796,67€ pro 1kg)

11,95€

Jetzt bestellen
Gelorevoice Halstabletten mit Aktion 2+1
10% gespart 10% gespart

Gelorevoice

Halstabletten mit Aktion 2+1

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 11,10 3)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Kollagen 11.000 Plus system Ampullen
15% gespart 15% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen 11.000 Plus system Ampullen

Enthält Vitamine und Spurenelemente, die zur Gesundheit des Bewegungsapparates und zum Zellschutz beitragen.

PZN 7625039

statt 39,95 3)

30X25 ML (45,31€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Classic / oder Waldbeere
22% gespart 22% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Classic / oder Waldbeere 1)

Mund- und Rachentherapeutikum. Geschmack: Minze.

PZN 7727923

statt 12,79 2)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
Unser Angebot Unser Angebot

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

10 ML (399,00€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
18% gespart 18% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Mundspülung
23% gespart 23% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

statt 12,98 3)

400 ML (24,95€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Zahnpasta
22% gespart 22% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 8,98 3)

75 ML (93,07€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
EMSER Nasenspray
12% gespart 12% gespart

EMSER

Nasenspray 1)

Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden.

PZN 10259791

statt 7,89 2)

20 ML (349,00€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
SINOLPAN forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln
22% gespart 22% gespart

SINOLPAN

forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln 1)

Entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.

PZN 13816944

statt 9,97 2)

21 ST

7,79€

Jetzt bestellen
MEDITONSIN Tropfen
11% gespart 11% gespart

MEDITONSIN

Tropfen 1)

Bei Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Sehr gute Verträglichkeit.

PZN 10192710

statt 15,78 2)

35 G (399,43€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
IMUPRET N Tropfen
10% gespart 10% gespart

IMUPRET

N Tropfen 1)

Bei häufig wiederkehrenden Atemwegsinfekten.

PZN 9775926

statt 28,05 2)

100 ML (252,50€ pro 1l)

25,25€

Jetzt bestellen
HOGGAR Night Tabletten
10% gespart 10% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,66 2)

20 ST

14,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB
12% gespart 12% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB

Zwei-Schicht-Tabletten mit einer Kombination aus Melatonin, Baldrian und Zitronenmelisse. Unterstützen das Ein- und Durchschlafen. Für Erwachsene.

PZN 19397425

statt 16,99 3)

28 ST

14,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
17% gespart 17% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 11,98 2)

50 ML (199,60€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
15% gespart 15% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (91,50€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
15% gespart 15% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. Inklusive Applikator.

PZN 17836435

statt 12,95 2)

25 G (439,20€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.
13% gespart 13% gespart

PHYSIOGEL

Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.

Nährende Feuchtigkeitscreme, die sofortigen und langanhaltenden Schutz vor wiederkehrender Trockenheit bietet.

PZN 17185015

statt 25,20 3)

150 ML (146,53€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3+K2 Tabletten
Unser Angebot Unser Angebot

ELACVITAL

Vitamin D3+K2 Tabletten

Mit nur einer Tablette elacvital Vitamin D3 + K2 wird der tägliche Bedarf von Vitamin D3 und Vitamin K2 gedeckt.

PZN 19222648

60 ST

19,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Hand Intensiv-Creme
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

AtopiControl Hand Intensiv-Creme

Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter, juckender und irritierter Hände.

PZN 12441459

statt 14,45 3)

75 ML (153,33€ pro 1l)

11,50€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 36,95 3)

50 ML (659,60€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
KYTTA Wärmecreme mit Capsaicin 26,5 mg/50 g Creme
20% gespart 20% gespart

KYTTA

Wärmecreme mit Capsaicin 26,5 mg/50 g Creme 1)

Zur Behandlung von Muskelschmerzen und Verspannungen in Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

PZN 18776497

statt 12,48 2)

50 G (199,60€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten
15% gespart 15% gespart

ZINKOROTAT

POS magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

PZN 6340903

statt 21,10 2)

100 ST

17,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat
18% gespart 18% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium als Direktgranulat mit natürlichem Orangenfruchtpulver.

PZN 8402436

statt 24,36 3)

50 ST

19,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Herpesbläschen Patch Applikator HRA
23% gespart 23% gespart

COMPEED

Herpesbläschen Patch Applikator HRA

Zur Behandlung von Lippenherpes.

PZN 16349822

statt 14,19 3)

15 ST

10,98€

Jetzt bestellen
NEUREXAN Tabletten
12% gespart 12% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 28,29 2)

100 ST

24,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
9% gespart 9% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (11326,67€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Splash MDO Augentropfen
15% gespart 15% gespart

ARTELAC

Splash MDO Augentropfen

Schützende Pflege für trockene, gereizte und brennende Augen, auch für Kontaktlinsenträger geeignet.

PZN 7707027

statt 16,45 3)

1X10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle
22% gespart 22% gespart

TANTUM

VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle 1)

Zur symptomatischen Behandlung von schmerzhaften Entzündungs- und Schwellungszuständen des Mund- und Rachenraumes. Ab 2 Jahren.

PZN 11104004

statt 13,99 2)

30 ML (366,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Kontakt

Tel.: 0531 332269

Fax: 0531 340552

E-Mail: service@apotheke-bs.de

Internet: https://www.apotheke-bs.de/

APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Humboldtstraße 4

38106 Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de