Telefon: 0531 332269

Shop ()

No results found for requested medical product.

Alle Produkte anzeigen

Müde Frau - besser schlafen
Pixabay/manbob86
Symbolbild

Aber gerade im Alter schlafen wir schlechter. Warum? Und was können wir dagegen tun?

Schlaf ist kein Stand-By-Modus, sondern ein Prozess der Regeneration von Körper, Geist und Seele, Revitalisierung und Informationsverarbeitung – deshalb beginnt ein guter Tag schon nachts. Aber die Älteren unter uns leiden häufig unter Schlafstörungen – warum eigentlich?

So verändert sich unser Schlafverhalten im Alter

Im Alter reduziert sich die Zeit, die der Körper in tiefen, erholsamen Schlafphasen verbringt. Während junge Erwachsene etwa 20 % ihrer Schlafzeit im Tiefschlaf verbringen, sinkt dieser Anteil bei Senioren oft auf weniger als 10 %. Zudem nimmt die Dauer des REM-Schlafes ab – einer Phase, die für die Verarbeitung von Emotionen und das Gedächtnis wichtig ist.

Ein weiterer Faktor ist unsere innere Uhr oder Tagesrhythmus, der im Alter früher verläuft. Das heisst, wir gehen oft früher schlafen und wachen früher auf. Dies kann zu Problemen führen, wenn der frühe Schlaf nicht zum Lebensstil passt und am Abend lange Wachphasen auftreten. Laut Experten kann ein regelmäßiger Tagesablauf mit festen Schlafenszeiten helfen, die innere Uhr zu stabilisieren und die Schlafqualität zu verbessern​.

Ist die Gesundheit gestört, ist es der Schlaf oft auch

Chronische Erkrankungen wie Arthritis, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme beeinträchtigen oft den Schlaf. Schmerzmittel und andere Medikamente haben häufig Nebenwirkungen, die die Schlafqualität beeinflussen. Studien zeigen, dass etwa 50 % der Senioren unter mittleren bis schweren Schlafproblemen leiden, was ihre allgemeine Lebensqualität deutlich einschränken kann​

Darüber hinaus müssen viele ältere Menschen des nachts häufiger auf die Toilette. Das reißt uns aus dem Schlaf reißt und das Wiedereinschlafen fällt oft schwer. Um den Harndrang zu verringern, wird empfohlen, die Flüssigkeitsaufnahme in den Stunden vor dem Schlafengehen zu reduzieren und koffeinhaltige Getränke zu meiden. Ein Blasentraining kann  helfen.

Auch die Psyche und soziale Faktoren spielen eine Rolle

Mit dem Älterwerden nehmen soziale Kontakte und geistige Herausforderungen oft ab, was zu weniger Anregung am Tag führt. Ein Mangel an kognitiver und sozialer Aktivität tagsüber kann dazu führen, dass Senioren abends nicht ausreichend müde sind und Schwierigkeiten haben, einzuschlafen. Soziale Isolation und reduzierte soziale Interaktion verschlechtern ebenfalls die Schlafqualität und tragen zu depressiven Verstimmungen bei, die wiederum Schlafprobleme verstärken können​.

5 einfache Strategien zur Verbesserung des Schlafs

Regelmäßige Schlafzeiten: Eine feste Schlafenszeit und eine gleichmäßige Aufwachzeit stabilisieren den biologischen Rhythmus und fördern den Schlaf-Wach-Rhythmus.
 
Körperliche und geistige Aktivität: Ein aktiver Lebensstil kann helfen, tagsüber Energie zu verbrauchen und die Müdigkeit am Abend zu fördern. Auch regelmäßige Spaziergänge und sportliche Betätigung sind hilfreich, da sie den Körper auslasten und den Schlafdruck erhöhen.
 
Optimale Schlafumgebung: Die Schlafumgebung spielt eine wichtige Rolle. Das Schlafzimmer sollte ruhig, dunkel und kühl sein, wobei die ideale Temperatur bei etwa 18 Grad Celsius liegt. Ein bequemes Bett und eine passende Matratze sowie leichte Bettwäsche fördern zusätzlich die Entspannung und den Komfort​.
  
Tageslicht und Bewegung am Tag: Regelmäßiges Tageslicht, idealerweise durch Aufenthalte im Freien, kann den Biorhythmus stabilisieren und helfen, tagsüber wach und aktiv zu bleiben. Das stärkt das Bedürfnis, am Abend zu schlafen, und fördert somit eine gesunde Schlafroutine.
 
Kein Nickerchen am Tag: Das kurze Nickerchen am Tag sollten vermieden werden, da es den Schlafbedarf für die Nacht reduziert. Ein kurzes Schläfchen von höchstens 20-30 Minuten kann jedoch hilfreich sein, wenn der Nachtschlaf stark unterbrochen war.​

Die guten alten Hausmitte sind oft besser als Medikamente

Schlafmittel werden oft zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt, doch Experten raten, diese mit Vorsicht zu verwenden. Schlafmittel können abhängig machen und langfristig die Schlafqualität verschlechtern. Alternativen wie pflanzliche Beruhigungsmittel wie Baldrian oder Melatonin, das den Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützt, sind schonender für den Körper und haben weniger Nebenwirkungen. Auch Hausmittel wie beruhigende Tees (Kamille, Lavendel) und entspannende Abendrituale können helfen.

Es macht Sinn sich mehr um den eigenen Schlaf zu kümmern!

Schlechter Schlaf im Alter ist ein häufiges Problem, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Durch regelmäßige Routinen, eine gesunde Schlafumgebung, körperliche Aktivität und sozialen Kontakt lässt sich die Schlafqualität nachhaltig verbessern. Ein achtsamer Umgang mit Medikamenten und die Unterstützung durch die Hausärztin oder Schlafexperten können zusätzlich helfen. Schlechter Schlaf sollte nicht als unvermeidbarer Teil des Alterns akzeptiert werden; durch gezielte Maßnahmen kann die Schlafgesundheit und damit auch die allgemeine Gesundheit im Alter gestärkt werden​.

Stephanie Brach,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

33% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,97 2)

100 ST

3,99€

Jetzt bestellen
13% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 27,48 2)

100 ST

23,95€

Jetzt bestellen
17% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

14,95€

Jetzt bestellen
15% gespart

BION3

Tabletten

Mit Vitaminen, Mineralstoffen und 3 Bakterienkulturen Tri-Bion®.

PZN 11587178

statt 19,99 3)

30 ST

16,99€

Jetzt bestellen
12% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray Honig & Zitrone 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 16502620

statt 15,97 2)

15 ML (932,67€ pro 1l)

13,99€

Jetzt bestellen
20% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

19,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,95€

Jetzt bestellen
30% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 21,36 2)

50 ST

14,95€

Jetzt bestellen
10% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen 11.000 Plus system Ampullen

Enthält Vitamine und Spurenelemente, die zur Gesundheit des Bewegungsapparates und zum Zellschutz beitragen.

PZN 7625039

statt 39,95 3)

30X25 ML (47,93€ pro 1l)

35,95€

Jetzt bestellen
19% gespart

BASICA

direkt basische Mikroperlen

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen.

PZN 3216769

statt 18,50 3)

30 ST

14,95€

Jetzt bestellen
17% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

8,95€

Jetzt bestellen
10% gespart

BIO-H-TIN

Vitamin H 2,5 mg für 12 Wochen Tabletten 1)

Zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels.

PZN 9900432

statt 27,69 2)

84 ST

24,95€

Jetzt bestellen
21% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (69,75€ pro 1l)

13,95€

Jetzt bestellen
13% gespart

NEO-ANGIN

Halstabletten zuckerfrei 1)

Hals- und Rachentherapeutikum zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut.

PZN 826616

statt 11,50 2)

24 ST

9,95€

Jetzt bestellen
10% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (649,00€ pro 1l)

6,49€

Jetzt bestellen
16% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 17390086

statt 9,45 2)

60 ML (132,50€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
15% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 12,97 2)

1 ST

10,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

79,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELACVITAL

Magnesium Citrat 400 mg PLE Btl.

Enthält organisches Magnesiumcitrat, das gut vom Körper aufgenommen werden kann und gezielt und rasch Muskeln, Knochen und Nerven versorgt.

PZN 19229484

20 ST

9,99€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,75 3)

400 ML (57,38€ pro 1l)

22,95€

Jetzt bestellen
18% gespart

EUCERIN

Hyaluron-Filler Epigenetic Serum

Hyaluron-Filler Serum reaktiviert Jugendgene, reduziert Falten und feine Linien, spendet intensive Feuchtigkeit und strafft die Gesichtskonturen.

PZN 19169931

statt 52,45 3)

30 ML (1431,67€ pro 1l)

42,95€

Jetzt bestellen
10% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (395,00€ pro 1l)

3,95€

Jetzt bestellen
11% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 15,66 2)

12 ST

13,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

ARTELAC

Augentröster MDO Augentropfen

Erfrischende Befeuchtung und Linderung gereizter Augen.

PZN 19147088

statt 12,95 3)

10 ML (998,00€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Kontakt

Tel.: 0531 332269

Fax: 0531 340552


E-Mail: service@apotheke-bs.de

Internet: https://www.apotheke-bs.de/

APOTHEKE AM BOTANISCHEN GARTEN

Humboldtstraße 4

38106 Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de